rhenag – die Region und ihre Menschen im Blick
Schülerinnen und Schüler nach dem Lockdown wieder in Bewegung bringen
Die akuten Probleme der Corona-Pandemie haben wir in einer gemeinsamen Kraftanstrengung mehr und mehr in den Griff bekommen. Nach den unmittelbaren Gesundheitsrisiken rücken nun verstärkt die Langfristfolgen in den Mittelpunkt – und die betreffen insbesondere die Jüngsten unserer Gesellschaft, die zum Schutz der vulnerablen Gruppen im Lockdown zuletzt viele Einschränkungen in Kauf genommen haben. Kitas, Schulen und Sportvereine waren für eine aus kindlicher Perspektive endlose Zeit geschlossen. Das ist an vielen Jungen und Mädchen nicht spurlos vorbeigegangen. Sie haben im Lockdown verlernt, sich ausreichend zu bewegen – viel zu oft verbunden mit einer falschen Ernährungsweise. Diese Kinder müssen auch über Initiativen im Kontext der Schule motiviert werden, sich wieder intensiver zu bewegen. Und genau hier setzt das Projekt „Grundschulen in Bewegung“ des gemeinnützigen Vereins der FC-Legende Matthias Scherz und des Vital Portals der Portavit-GmbH als privatwirtschaftlich finanziertes Non-Profit-Projekt an. Grundschulen aus verschiedenen Kommunen unseres Versorgungsgebiets können sich für eine Schritte-Challenge bewerben und dann gilt es, in 30 Tagen 150 Kilometer zu „erlaufen“. Alle Grundschüler gemeinsam zählen über eine App jeden ihrer Schritte – plus die eines Partners ihrer Wahl. Wenn das Ziel erreicht wird, lockt mit dem digital verknüpften Trainingsgerät „The Sportstation“ ein toller Preis für die Grundschule. Das Trainingsgerät hat das Potential, den Sportunterricht auch für „Digital Natives“ deutlich cooler zu machen.
Der starke Teamgedanke, die sportliche Herausforderung und die spielerischen Elemente dieser Initiative haben uns überzeugt. Wir unterstützen den Schrittewettbewerb daher in drei Kommunen als Hauptsponsor und freuen uns darauf, mit diesem neuen Angebot Ihre Kinder im Grundschulalter und vielleicht auch Sie als Partner zu aktivieren. Wir sind schon jetzt gespannt auf die Bewerbungen und die sportliche Performance der später teilnehmenden Schulen.
Schauen Sie auf diesem Portal immer mal wieder vorbei. Hier wartet viel Wissenswertes rund um die Themen Vitalität, Bewegung und gesundes Leben auf Sie – es lohnt sich.

Ihre
Dr. Catharina Friedrich
rhenag-Vorständin

Ihr
Dr. Hans-Jürgen Weck
rhenag-Vorstand
Challenge läuft.
Was muss meine Schule tun?
Eure Grundschule möchte an dem Wettbewerb teilnehmen und die tolle „The Sportstation“ gewinnen? Kein Problem!
Mit einem weiteren Klick erfahrt Ihr, wie sich Eure Schule anmelden kann und was Ihr in Zukunft zu beachten habt.
Viel Spaß und Erfolg!
Fitnesstracker & Smartphones
Grundschulen in Bewegung
Die Gewinner aus Neunkirchen-Seelscheid
Grundschule Wolperath-Schönau
Schöneshofer Str. 6
in 53819 Neunkirchen-Seelscheid
